SocialMediaTeam

Zweite Mannschaft kommt nach Dämpfer in Ober-Mörlen wieder auf Kurs

19.09.21, 15:30 Uhr
SVS – SKV Beienheim II

Die zweite Mannschaft des SKV Beienheim ist nicht angetreten und somit wird die Partie mit 3:0 für den SVS gewertet.

19.09.21, 13:00 Uhr
SVS II – VfR Butzbach II (3:1)

Unsere Zweite Mannschaft konnte die Niederlage im Topspiel gegen den SV Ober-Mörlen II verarbeiten und meldete sich mit einem 3:1 Heimerfolg gegen VfR Butzbach erfolgreich zurück. Die Germania war die spielbestimmende Mannschaft und erzielte durch Winkler (14‘) die 1:0 Führung., bevor Rosi (45‘) kurz vor der Pause nach einem Eckstoß auf 2:0 stellte. Aufgrund von nachlässigem Abwehrverhalten des SVS erzielte Emrich (55‘) zehn Minuten nach Wiederanpfiff den Anschlusstreffer. Doch das beeindruckte die Schwalheimer nicht, welche weiterhin viel Druck auf das Butzbacher Gehäuse ausübten. Nach vielen vergebenen Chancen auf Seiten der Gastgeber war es schließlich Rosi (78‘), der per Fernschuss den Treffer zum verdienten 3:1 Endstand erzielte.

Vorschau: Beienheim II tritt wegen Personalproblemen nicht an; zweite Mannschaft empfängt VfR Butzbach II

19.09.21, 15:30 Uhr
SVS – SKV Beienheim II

Das Spiel unserer ersten Garde gegen den SKV Beienheim II findet aufgrund von Personalproblemen auf Beienheimer Seite leider nicht statt. Somit wird das Spiel mit 3:0 für unsere Germania gewertet.

19.09.21, 13:00 Uhr
SVS II – VfR Butzbach II

Unsere Reserve ist nach dem Dämpfer in Ober-Mörlen bemüht, gegen den VfR Butzbach II wieder auf die Siegerstraße zu finden. Die Gäste stehen mit sieben Punkten auf Rang zehn und weisen eine Bilanz von zwei Siegen bei der SG Gambach/Oppershofen II (0:5) und zuhause gegen den SV Echzell II (4:0) sowie einer Niederlage gegen den FC Gambach (1:5) auf.

Ober-Mörlen siegt doppelt mit 4:2 gegen die Germania

12.09.21, 15:30 Uhr
SV Ober-Mörlen – SVS 4:2

In der ersten Hälfte zeigte unsere Germania eine gute Leistung und hielt die gefährlichen Angriffe des SVO gut im Zaum. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde brachte Umlauf (18‘) die Germania mit einem satten Schuss aus 18 Metern in Führung. Mitte der ersten Hälfte waren die Gastgeber gezwungen, Schwalfenberg auszuwechseln, welcher sich beim Aufprall nach einem Kopfballduell am Arm verletzte und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Der SV Germania Schwalheim wünscht dem Ober-Mörler Spieler alles Gute und schnelle Genesung! Wenige Minuten vor der Pause kam Umlauf im gegnerischen Strafraum zu Fall, nachdem er seinen Gegenspieler ausspielte, und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Umlauf scheiterte zunächst an SVO-Keeper Barclay, der jedoch vom Schiedsrichter aufgrund von frühzeitigem Verlassen der Torlinie zurückgepfiffen wurde. Beim zweiten Versuch behielt Umlauf (40‘) die Nerven und versenkte den Ball unten rechts.
Zu Beginn der zweiten Hälfte übten die Gastgeber viel Druck auf die Germania aus und kamen nach einem Absprachefehler von Keeper Tippmann und Innenverteidiger Manuel Schneider durch Ben Fdhila (47‘) zum Anschlusstreffer. Wenige Minuten später erzielte zuerst Epp (60‘) den Ausgleich für Ober-Mörlen, bevor Belluardo per Kopf zur 3:2 Führung traf. Im weiteren Verlauf traf Aletter für den SVO nur den Pfosten und ein Fernschuss von Manuel Schneider verpasste das Ober-Mörler Gehäuse nur knapp. In der 77. Minute brachte Ben Fdhila freistehend im Strafraum die Entscheidung für die Gastgeber und versenkte den Ball links oben zum 4:2 Endstand der Partie.

12.09.21, 13:00 Uhr
SV Ober-Mörlen II – SVS II 4:2

Nach einer torlosen ersten Halbzeit im Spitzenspiel erzielte Gmyreck (59‘) das 1:0 für die Gastgeber, nachdem SVS-Keeper Steinhorst die Kontrolle über den Ball verlor. Kurz darauf erhöhte Preuss (65‘) per Volley auf 2:0. In der 75. Minute kam die Germania durch Hachenberger zum Anschlusstreffer und drückte infolgedessen auf den Ausgleich. Ben Youssef vergab die größte Chance per Strafstoß und mit Ablauf der regulären Spielzeit machten die Ober-Mörler durch Kaiser (90‘) und Heinemann (90+3‘) den Deckel drauf. Einzig Leman (90+5‘) gelang mit dem Abpfiff ein weiterer Treffer für die Germania.

Vorschau: Beide Mannschaften der Germania treten beim SV Ober-Mörlen an

12.09.21, 15:30 Uhr
SV Ober-Mörlen – SVS

Nachdem unsere Germania gegen den Traiser FC am vergangenen Mittwoch den dritten Dreier in den letzten vier Partien einfahren konnte, ist das Team von Trainer Yasaroglu am Sonntag, dem 12.09.21, um 15:30 Uhr beim SV Ober-Mörlen zu Gast. Die Gastgeber befinden sich mit vier Zählern aktuell auf Rang 14 der Tabelle und weisen in ihren letzten drei Partien je einen Sieg gegen den Traiser FC (3:0), ein Remis bei dem TUS Rockenberg (1:1) und eine Last-Minute-Niederlage bei der SG Oppershofen (2:1) auf. Immer, wenn unsere Germania auf den SVO traf, war Spannung und Intensität vorprogrammiert, weshalb unsere Jungs auf eure Unterstützung hoffen, um etwas Zählbares beim Team von Trainer Nils Arne Wielpütz mit nach Schwalheim zu nehmen.

12.09.21, 13:00 Uhr
SV Ober-Mörlen II – SVS II

Die Paarung sowie die Tabellensituation lassen die Erwartungen in die Höhe schießen, wenn unsere Reserve als Tabellenführer beim direkten Verfolger aus Ober-Mörlen antritt. Genau wie das Team von Trainerteam Robert Liss, Dominik Kremer und Michael Lechner verlor die Reserve des SVO bislang nur eine Partie und konnte ihre letzten drei Partien gegen die SG Gambach/Oppershofen II (2:0), beim SV Echzell II (0:8) und bei der zweiten Mannschaft des TFV Ober-Hörgern (0:6) siegreich gestalten. Somit stehen die Gastgeber mit 15 Punkten und einer Partie weniger auf Rang zwei der Tabelle direkt hinter unserer Zweiten. Das Topspiel der Kreisliga C ist das perfekte Vorspiel, bevor es bei beiden ersten Mannschaften in der A-Liga zur Sache geht. Deshalb haltet euch Sonntag, den 12.09.21 frei und unterstützt schon um 13:00 Uhr unsere Reserve in Ober-Mörlen.

Lider führt Germania mit Doppelpack zum dritten Sieg der Saison

08.09.21, 20:45 Uhr
Traiser FC – SVS 1:2

Mit dem 1:2 Auswärtserfolg gegen den Traiser FC bleibt unsere Germania auch im vierten Spiel in Folge ohne Niederlage und weist nun nach 6 Saisonspielen 11 Zähler auf. Die erste Hälfte der Partie begann jedoch schleppend, da beide Teams versuchten sich Chancen rauszuspielen, aber es fehlte in den entscheidenden Situationen in der Präzision im Passspiel oder auch im Abschluss. In der 40. Minute hatten die Gastgeber die erste vielversprechende Gelegenheit, als Ohlemutz nur den Pfosten traf, nachdem er sich im Alleingang gegen die Schwalheimer Hintermannschaft durchsetzte. Kurz darauf gelang der Germania ein nahezu perfekter Konter. Nach einem Abwurf von Germanen-Keeper Tippmann landete der Ball über Winkler bei Umlauf, dessen Hereingabe verwertete Lider (43‘) kurz vor der Pause zum 0:1.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs stand Freundl nach erfolgreichem Offensivpressing alleine vor TFC-Keeper Weiss, traf aber mit viel Pech nur die Unterkante des Querbalkens. Wenige Minuten später war es wieder Schwalheims Top-Torjäger Lider (55‘), der mit einem Fernschuss den Keeper der Gastgeber auf dem falschen Fuß erwischte und auf 0:2 erhöhte. Nach diesem Treffer spielte sich die Germania in einen Rausch und schoss durch Umlauf, Wichmann und Lider im Minutentakt auf das Tor der Traiser, verpassten es aber mehrfach den Ball zu versenken. Bei einem Traiser Konter kam ein TFC-Spieler im Strafraum der Germania zu Fall und der Schiedrichter entschied auf Strafstoß, welchen Ohlemutz (65‘) zum 1:2 Anschlusstreffer verwandelte. In der Schlussphase hatten Freundl und Ben Youssef die Gelegenheit den alten Abstand wiederherzustellen, beide verpassten aber das Tor nur knapp und so brachte die Germania das Ergebnis über die Zeit.

08.09.21, 18:30 Uhr
SG Gambach/Oppershofen II – SVS II 0:4

Im Auswärtsspiel auf dem Hartplatz in Gambach bei der SG Gambach/Oppershofen II setzte sich unsere zweite Mannschaft mit 0:4 durch. Nachdem Müller (18‘) das erste Tor für die Germania erzielte, legte Tumanyan (20‘, 31‘) in der ersten Hälfte noch doppelt nach. In der zweiten Halbzeit kamen die Schwalheimer seltener vor das Gehäuse der Hausherren, erhöhten aber in der Schlussphase durch Tumanyan (85‘) zum 0:4 Endstand.

Vorberichte Traiser FC vs SVS & SG Gambach/Oppershofen II vs SVS II

08.09.21, 20:45 Uhr
Traiser FC – SVS

Nach dem Last-Minute-Erfolg gegen den SSV Heilsberg am vergangenen Sonntag trifft unsere Germania in der zweiten englischen Woche am Mittwoch, dem 08.09.21, um 20:45 Uhr auf den Traiser FC. Die Gastgeber befinden sich mit sechs Punkten auf dem zehnten Tabellenplatz und weisen rückblickend auf die letzten drei Spiele eine Bilanz von zwei Siegen bei der SG Oppershofen (0:5) und zuletzt gegen den SKV Beienheim II (4:0), sowie einer Niederlage beim SV Ober-Mörlen (3:0) auf.
Achtung: Das Spiel findet auf dem Rasenplatz in Obbornhofen, Hungen statt.

08.09.21, 18:30 Uhr
SG Gambach/Oppershofen II – SVS II

Mit Rückenwind aus dem siegreichen Topspiel gegen die dritte Mannschaft des SV Nieder-Weisel reist unsere Zweite am Mittwoch, dem 08.09.21, nach Gambach und trifft um 18:30 Uhr die SG Gambach/Oppershofen II. Die Gastgeber konnten bis jetzt noch keinen Punkt auf ihrem Konto verbuchen und verloren zuletzt gegen den SV Echzell II (3:0), den SV Ober-Mörlen II (2:0) und den VfR Butzbach (0:5).

Umlauf sichert Schwalheim mit verwandeltem Elfmeter in der Nachspielzeit den Dreier

05.09.21, 15:30 Uhr
SVS – SSV Heilsberg 3:2

Auch im dritten Heimspiel der Saison blieb unsere Germania ungeschlagen und fuhr mit einem 3:2 gegen den SSV Heilsberg den zweiten Sieg der Saison ein. In der Frühphase der Partie ergab sich für Freundl die erste Chance, sein Heber verpasste das Tor aber knapp. Im weiteren Verlauf hatte die Germania mehr vom Spiel und kam nach einem groben Fehler der Heilsberger Hintermannschaft zur 1:0 Führung durch Lider (20‘), welcher nach einem Fehlpass der Gäste allein aufs Tor zulief und den Ball am Gästekeeper Koeroglu vorbeischob. Kurz darauf gab es die große Chance für den SSV zum Ausgleich, aber Max Winkler klärte den Ball per Grätsche auf der Linie. Kurz vor der Pause sprach der Unparteiische eine zehnminütige Strafe gegen einen Heilsberger Spieler aus, der kurz vor dem eigenen Strafraum ein grobes Foulspiel beging.
Obwohl die Germania zu Beginn der zweiten Hälfte noch in Überzahl war, kamen die Gäste besser aus der Kabine und erarbeiteten sich die besseren Chancen. So dauerte es knapp 15 Minuten, bis Jakoby (64‘) per Kopfballtor den Ausgleich erzielte. Danach fing sich das Team von Trainer Yasaroglu wieder und Winkler (75‘) überlief nach Steilpass von Wichmann Heilsbergs Keeper und traf zur 2:1 Führung. Kurz vor Schluss war es Passaro (86‘), der den Ball nach einer Ecke mit dem Kopf zum späten Ausgleich über die Linie drückte. Eine erneute fahrlässige Aktion der Heilsberger Defensive zwang Paul zu einer Notbremse, welche mit einer roten Karte bestraft wurde. Der daraus entstandene Freistoß brachte aber keinen Ertrag ein. In der 92. Minute startete Ben Youssef auf der linken Außenbahn und chippte den Ball ins Zentrum. Im Strafraum kam Winkler durch einen Gegenspieler zu Fall und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Umlauf (90+3) nahm sich den Ball und versenkte ihn trocken unten links zum 3:2 Endstand.


05.09.21, 13:00 Uhr
SVS II – Nieder-Weisel III 6:2

Im Topspiel der Gruppe 1 der Kreisliga C setzte sich unsere Reserve deutlich mit 6:2 beim bisherigen Tabellenführer aus Nieder-Weisel durch. Nachdem Roth (7‘) die Gäste früh in Führung brachte, begann ein Offensivfeuerwerk der Germanen. Zuerst glich Bievel (9‘) aus, ehe Ben Youssef (18‘, 21‘, 29‘) die Führung ausbaute. Vor der Pause erhöhten Tumanyan (32‘) und erneut Ben Youssef (35‘) zur 6:1 Pausenführung. In Hälfte erzielte Leitschel (85‘) das einzige Tor zum 6:2 Endstand, während die Germania das Ergebnis sicher über die Zeit brachte und sich somit die Tabellenführung schnappte.

Vorberichte SVS vs SSV Heilsberg & SVS II vs SV Nieder-Weisel III

05.09.21, 15:30 Uhr
SVS – SSV Heilsberg

Nach dem Remis gegen den SV Ockstadt empfängt das Team von Trainer Yasaroglu am 05.09.21, um 15:30 Uhr den SSV Heilsberg. Die Gäste befinden sich auf dem achten Tabellenplatz und gingen in ihren letzten drei Spielen sowohl gegen den Traiser FC (1:4) als auch gegen die SG Oppershofen (3:1) als Sieger vom Platz. Dazu kommt eine Niederlage im Heimspiel gegen den TFV Ober-Hörgern (3:4). Unsere Germania wird alles daran setzen, auch im dritten Heimspiel der Runde ungeschlagen zu bleiben.

05.09.21, 13:00 Uhr
SVS II – SV Nieder-Weisel III

Unsere Reserve trifft am 05.09.21, um 13:00 Uhr auf die dritte Mannschaft des SV Nieder-Weisel. Die Nieder-Weiseler befinden sich aktuell auf Rang zwei der Tabelle und haben noch kein Spiel in der Runde verloren. Somit holten die Gäste aus ihren letzten drei Partien bei der SG Gambach/Oppserhofen II (2:7), gegen die zweite Mannschaft des TFV Ober-Hörgern (9:0) und zuhause gegen den SV Echzell II (8:1) alle neun möglichen Punkte.

Das Duell der Germanen endet mit einem Remis

29.08.21, 15:30 Uhr
SV Ockstadt – SVS 1:1

In einer Partie, die sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte, teilten sich der SV Ockstadt und unsere Germania die Zähler. Es dauerte bis zur 40. Minute, bis die Gastgeber die erste Großchance der Partie erspielten, als ein Schuss aus halblinker Position im Strafraum nur das Außennetz traf. Kurz vor dem Seitenwechsel kam Winkler aus 16 Metern zum Abschluss, jedoch war sein Flachschuss kein Problem für Ockstadts Keeper Ludwig.
Die zweite Hälfte begann deutlich lebendiger und Ockstadt ging durch Deuster (58‘) in Führung, welcher den Abpraller eines Pfostentreffers ins leere Tor einschob. Doch der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten, als Wichmann (69‘) ebenfalls einen Abpraller zum Ausgleichstreffer verwertete, nachdem Lider auf Flanke von Winkler am Querbalken scheiterte. Im weiteren Verlauf beruhigte sich das Spielgeschehen deutlich. Einzig Ockstadt hatte mit dem Schlusspfiff noch die große Chance den Siegtreffer zu erzielen, aber ein erfolgreiches Zusammenspiel von Schwalheim-Keeper Winkler und Rosi verhinderte den Gegentreffer.

29.08.21, 13:00 Uhr
SVP Fauerbach II – SVS II 2:4

Unsere Zweite entschied das Auswärtsspiel praktisch schon in der ersten Hälfte. Die Germanen kamen sehr gut aus der Kabine und gingen durch Unger (6‘, 18‘) und Müller (16‘) früh mit 0:3 in Führung. Kurz darauf gelang den Hausherren durch Ibrahim (21‘) der Anschlusstreffer, aber Rost (43‘) stellte kurz vor der Pause den alten Abstand wieder her. In Hälfte zwei erspielten sich beide Mannschaften nur wenige Chancen, einzig Kattenberg (80‘) konnte per Kopfballtor nochmal auf 2:4 für die Gastgeber verkürzen.

01.09.21, 20:00 Uhr
FSV Dorheim II – SVS II 2:1

Nach gutem Start ins Derby hatte die Germania mehr vom Spiel und erzielte durch Ben Youssef (17‘) den Führungstreffer. Kurz darauf verwandelte Hofmann (20‘) einen Strafstoß zum 1:1 Ausgleich, ehe Yachou (23‘) nach einem Dorheimer Befreiungsschlag plötzlich allein aufs Tor von Germanen-Keeper Tippmann lief und zur 2:1 Führung traf. In der zweiten Hälfte gelang es den Schwalheimern nur selten gefährlich vor das Tor der Gastgeber zu kommen. Müller hatte die große Chance zum Ausgleich, welche aber kurz vor der Linie von einem Dorheimer Verteidiger abgewehrt wurde. Nach großem defensivem Engagement gewinnt Dorheim das erste Derby der Spielzeit mit 2:1.

Vorberichte SV Ockstadt vs SVS & SVP Fauerbach II vs SVS II

29.08.21, 15:30 Uhr
SV Ockstadt – SVS

Am 29.08.21, um 15:30 Uhr kommt es zum Duell der Germanen, wenn die unser SVS beim Tabellenführer aus Ockstadt antritt. Die Ockstädter ließen bis jetzt noch keine Punkte liegen und setzen sich bei der SG Oppershofen (1:3) und zu Hause gegen den Traiser FC (3:1) und den FC Nieder-Florstadt (8:2) durch. Nach dem souveränen 5:2 Heimerfolg gegen den SV Hoch-Weisel will das Team von Trainer Yasaroglu an den guten Leistungen anknüpfen und etwas Zählbares aus dem Friedberger Stadtteil mit nach Schwalheim nehmen.

29.08.21, 13:00 Uhr
SVP Fauerbach II – SVS II

Unsere zweite Mannschaft tritt am 29.08.21, um 13:00 Uhr, ihr zweites Auswärtsspiel bei der Reserve des SVP Fauerbach an. Die Hausherren stehen mit zwei Siegen gegen die SG Gambach/Oppershofen II (2:1) und beim SV Echzell II (1:2) sowie zuletzt einer Niederlage bei der Reserve des FC Nieder-Florstadt (2:3) mit 6 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Unsere Zweite wird natürlich alles dafür geben, den vierten Sieg im vierten Saisonspiel zu erlangen.