Senioren

Souveräner Heimsieg gegen Massenheim, zweite Mannschaft unterliegt in Fauerbach

Saison 24/25
Kreisliga A, Spiel 22

16.03.25, 15:00 Uhr
SVS – FC Hessen Massenheim 3:0 (2:0)

Mit einem souveränen Auftritt sicherte sich unsere Germania drei wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga A beim Heimspiel gegen den FC Hessen Massenheim. Ähnlich wie beim Abendspiel gegen die SG Melbach/Bingenheim holte Schwalheim früh einen Elfmeter raus, als Cihan Genc im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Maxi Freundl (6‘) versenkte sicher zum 1:0. Nachdem ein Abschluss von Maximilian Winkler auf der Linie geklärt werden konnte, war es Cihan Genc (27‘), der im Anschluss an einen Einwurf am langen Pfosten goldrichtig stand und die Führung ausbaute. Die Gäste taten sich sichtlich schwer, die taktisch gut aufspielende Germania auszuspielen und feuerten nur selten auf den Kasten von SVS-Keeper Flo Winkler.
Nach der Halbzeitpause erzielte Fynn Hebenstreit (50‘) auf Zuspiel von Max Winkler den dritten Treffer für den SVS am heutigen Tag. Danach plätscherte das Spiel vor sich her und Schwalheim wurde etwas fahrlässiger in der Defensive. Für Schwalheim vergaben Eric Kuhn, Max Winkler und Tim Heß weitere Einschussmöglichkeiten, während Massenheim in ihren Abschlussszenen den Ball meist nicht gefährlich aufs Tor brachte. Somit endete das Spiel mit einem verdienten 3:0-Heimerfolg für unsere Germania.

Kreisliga C Gruppe 1, Spiel 12

16.03.25, 13:00 Uhr
SVP Fauerbach II – SVS II 4:1 (1:0)

Zum Pflichtspielauftakt ihm Jahr 2025 musste unsere Zweite eine Auswärtsniederlage in Fauerbach hinnehmen. Es war eine ausgeglichene Partie, in der sich die Gastgeber am Ende als kaltschnäuziger bewiesen. Trotz zwei Großchancen in Hälfte eins ging es mit einem Rückstand in die Pause, denn Marco Radaelli (20‘) brachte den SVP in Front. Nach dem Seitenwechsel ließ die Konzentration unserer Germania nach und die Fehlerquote erhöhte sich. So erhöhten Dara Ibrahim (50‘) sowie Oleksandr Varych (70‘) auf 3:0, ehe Marcel Lechner (80’) vom Punkt den Anschlusstreffer erzielte. Kurz vor Ende stellte Varych (88‘) den alten Abstand wieder her und markierte den Schlusspunkt.

Souveräner Heimsieg gegen Massenheim, zweite Mannschaft unterliegt in Fauerbach Read More »

A-Liga-Heimspiel gegen Massenheim, zweite Mannschaft reist zur Reserve vom SVP Fauerbach

Saison 24/25
Kreisliga A, Spiel 22

16.03.25, 15:00 Uhr
SVS – FC Hessen Massenheim

Nach der Niederlage gegen die SG Wohnbach/Berstadt will unsere Germania im wichtigen Spiel gegen den FCH Massenheim die Punkte erstmals im Jahr 2025 in Schwalheim behalten. Massenheim ist mit 28 Punkten und einem Torverhältnis von 45:52 Toren aktuell auf Rang zehn der Tabelle. Der FC startete mit einer Heimniederlage gegen Groß-Karben (2:4) in das Pflichtspieljahr ’25, war aber im Spiel unter der Woche beim VFB Friedberg (1:2) siegreich. Toptorjäger der Gäste ist Felix Spies (10 Tore), der mit seinem Doppelpack gegen Friedberg maßgeblich zum Auswärtserfolg beitrug. Im Hinspiel musste sich unsere Germania mit 5:1 in Massenheim geschlagen geben. Florian Meier erzielte den einzigen Schwalheimer Treffer an diesem Tag.

Kreisliga C Gruppe 1, Spiel 12

16.03.25, 13:00 Uhr
SVP Fauerbach II – SVS II

Nun startet auch unsere zweite Mannschaft in dad Pflichtspieljahr 2025 und reist zur zweiten Mannschaft des SVP Fauerbach. Die Reserve des B-Ligisten steht mit 17 Punkten und einem Torverhältnis von 26:27 Toren auf dem sechsten Platz der Tabelle. Das Hinspiel endete mit 1:1 Unentschieden auf dem Schwalheimer Rasen. Patrice Steinhorst traf damals zur 1:0-Führung, welche wenige Minuten vor Schluss von Marco Radaelli egalisiert wurde.

A-Liga-Heimspiel gegen Massenheim, zweite Mannschaft reist zur Reserve vom SVP Fauerbach Read More »

Keine Zähler beim Abendspiel gegen Melbach/Bingenheim

Saison 24/25
Kreisliga A, Spiel 21

12.03.25, 19:30 Uhr
SVS – SG Melbach/Bingenheim 0:2 (0:1)

In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ergab sich für Schwalheim sehr früh in der Partie die Chance auf die Führung. Nach Foulspiel im Strafraum trat Maxi Freundl zum Elfmeter an, doch der gut aufgelegte Johannes Brumhard hielt den gut geschossenen Strafstoß. Wenige Minuten später setzte sich Niklas Kunkel (15‘) im Anschluss an einen Einwurf im Strafraum clever durch und netzte zur Gästeführung ein. Auf der Gegenseite parierte Brumhard einen platzierten Abschluss von Moritz Umlauf gut und verhinderte somit den Ausgleich.
Der zweite Durchgang begann ideal für die SG. Nach sehenswertem Sololauf von Liam Schulz stand Marko Becker (50‘) am langen Pfosten goldrichtig und erhöhte auf 2:0 aus Sicht der Gäste. Danach versuchte Schwalheim alles, um wieder in die Partie zu kommen, doch wirklich zwingende Chancen waren selten. Max Winkler hatte gleich zwei Mal die Chance per Kopf, doch am heutigen Tage sollte der Ball nicht im Gästetor landen. Hinzu kommt, dass Manuel Schneider quasi mit den Schlusspfiff wegen Foulspiel den roten Karton sah. Somit siegt die SG in Schwalheim und festigt den ersten Tabellenplatz.

Keine Zähler beim Abendspiel gegen Melbach/Bingenheim Read More »

Erste englische Woche 2025 mit Heimspiel gegen den Tabellenführer

Saison 24/25
Kreisliga A, Spiel 21

12.03.25, 19:30 Uhr
SVS – SG Melbach/Bingenheim

Mit Rückenwind vom Auswärtssieg bei der SG Hoch-Weisel/Ostheim will unsere Germania auch im Heimspiel gegen den aktuellen Spitzenreiter der SG Melbach/Bingenheim bestehen. Die Gäste fuhren ihrerseits einen souveränen 4:0-Heimsieg gegen die zweite Mannschaft des TSV Bad Nauheim zum Einstieg ins neue Fußballjahr ein. Zudem fällt bei der SG auf, dass sie mit Finn Kleberger (16), Tobias Stete (14) und Niklas Kunkel (12) drei verschiedene Spieler mit mehr als zwölf Saisontoren stellen. Im Hinspiel musste sich unsere Germania trotz großem Kampf mit 1:5 geschlagen geben.

Erste englische Woche 2025 mit Heimspiel gegen den Tabellenführer Read More »

Auswärtssieg beim ersten Pflichtspiel unter Pato-Otero

Saison 24/25
Kreisliga A Friedberg, Spiel 20

09.03.25, 15:00 Uhr
SG Hoch-Weisel/Ostheim – SVS 1:2 (0:1)

In einem hart umkämpften Spiel erzielte Fynn Hebenstreit (7’) per Drehschuss die frühe Gästeführung, nachdem SG-Keeper Jan Wächtershäuser im Luftzweikampf nach einem Eckstoß zu Boden ging und so in dieser Situation nicht mehr eingreifen konnte. Nur wenig später zeigte sich auch Hoch-Weisel/Ostheim gefährlich durch Samin Sancar, der jedoch den Kasten verfehlte. Nach einem Handspiel von Tom Hachenberger auf der Sechzehnerlinie zeigte der Unparteiische auf den Punkt. SG-Spielführer Dominic Nicolai scheiterte mit einem ausbaufähigen Versuch am sehr gut aufgelegten Flo Winkler im Tor des SVS, ehe Nicolais Nachschussgelegenheit von Benjamin Bievel geblockt wurde. Danach ergab sich ein reger Schlagabtausch durch lange Bälle, aus welchem jedoch keine Mannschaft Profit schlagen konnte. Fynn Hebenstreit verpasste es den Ball aus spitzem Winkel im Eins-gegen-eins mit Jan Wächtershäuser ins Tor zu befördern, während es auf der anderen Seite oftmals über Sergej Tillmann gefährlich wurde.
Nach dem Seitenwechsel vergab zunächst Nicolai eine aussichtsreiche Chance aus zentraler Position im Sechzehner. Auf der Gegenseite scheiterte Moritz Umlauf auf Zuspiel von Max Winkler per Direktabnahme am ebenfalls gut spielenden Wächterhäuser. Im Anschluss an einen Eckstoß war es SVS-Kapitän Tim Schneider (62‘) der per Direktabnahme am langen Pfosten auf 2:0 stellte. Danach begann die Abwehrschlacht des SVS, um die Führung zu verteidigen. Immer wieder gelangen Entlastungsangriffe, über den eingewechselten Rinor Muliqi oder über Maxi Freundl. Kurz vor dem Ende leistete sich Flo Winkler einen Patzer bei einer hohen Hereingabe und Samin Sancar (89’) erzielte den Anschlusstreffer aus dem Fünfmeterraum. Doch dies sollte der letzte Treffer des heutigen Tages bleiben und unsere Germania brachte das Ergebnis über die Zeit.

Auswärtssieg beim ersten Pflichtspiel unter Pato-Otero Read More »