Allgemein

1A gastiert in Massenheim, Stadtderby in Wisselsheim für unsere 1B

21. Spieltag Saison 22/23

26.03.23, 15:00 Uhr
FC Hessen Massenheim – SVS 1A

Nach dem Pokalaus gegen den Titelverteidiger von Türk Gücü Friedberg hat unsere Germania eine ganz wichtige Aufgabe in Sachen Klassenerhalt vor der Brust, wenn das Team von Trainer Kocatürk am Sonntag, dem 26.03.23, beim FC Hessen Massenheim spielt. Die Hausherren befinden sich mit 22 Punkten und einem Torverhältnis von 37:60 auf dem elften Rang der Kreisliga A Friedberg. Nach dem Jahreswechsel erspielte sich der FC bereits wichtige Punkte gegen den FSV Dorheim (2:4) und gegen die SG Beienheim/Dorn-Assenheim II (2:1), unterlag aber zuletzt beim Spitzenteam auf Ockstadt (4:1). Das Hinspiel entschied unsere Germania auf heimischem Rasen mit 4:2 für sich.

26.03.23, 13:00 Uhr
FSG Wisselsheim II – SVS 1B

Das erste Spiel im neuen Jahr ist für die 1B unserer Germania direkt ein Heißes, denn am Sonntag, dem 26.03.23, läuft das Team bei der zweiten Mannschaft der FSG Wisselsheim zum Derby auf. Mit 13 Zählern und einem Torverhältnis von 29:63 Toren befindet sich die FSG auf dem zehnten Rang der Tabelle. In ihrer ersten Partie im neuen Jahr mussten sich die Gastgeber gegen die zweite Mannschaft des FSV Dorheim (2:0) geschlagen geben, während das Derby im Hinspiel mit einem positiven Ergebnis für die FSG endete, als man mit 1:6 in Schwalheim siegte.

Germania empfängt Türk Gücü Friedberg im Viertelfinale des Licher Kreispokals

Licher Kreispokal Viertelfinale
23.03.23, 20:45 Uhr
SVS – Türk Gücü Friedberg

Donnerstag, der 23.03.23 ist ein besonderer Tag für unsere Germania, denn um 20:45 Uhr spielt das Team von Trainer Kocatürk auf dem Kunstrasenplatz in Rödgen im Viertelfinale des Licher Kreispokals gegen das Hessenliga-Top-Team von Türk Gücü Friedberg. TGF steht in einer sehenswerten Saison auf dem dritten Rang der Tabelle der Lotto Hessenliga, einzig die U21 der SGE und der FC Gießen stehen vor den Kreisstädtern. Aus ihren letzten drei Partien erspielte sich Friedberg sieben der neun möglichen Zähler gegen den SV Weidenhausen (5:1), beim FC Bayern Alzenau (0:0) sowie im Spitzenspiel gegen die U21 von Eintracht Frankfurt.

Erstes Punktspiel des neuen Jahres endet mit Remis

Saison 22/23 Spieltag 18

05.03.22, 13:00 Uhr
SG Beienheim/Dorn-Assenheim II – SVS 1A 1:1 (0:1)

Das erste Spiel des neuen Jahres endete für unsere Germania bei der SG Beienheim/Dorn-Assenheim II mit einem 1:1 Unentschieden. Im ersten Durchgang gelang es dem SVS gut, die qualitativ überdurchschnittlich besetzte Offensive der Hausherren um Eiser, Rienmüller und Münk vom Tor fernzuhalten. Rienmüller vergab die einzige große Chance der SG im ersten Durchgang, als dieser im direkten Duell mit SVS-Keeper Rost den Kürzeren zog. Auf der anderen Seite versuchte Schwalheim nach Balleroberung schnell über die mit Hachenberger und Yasaroglu besetzte Außenbahn durchzubrechen. Dies gelang Yasaroglu (22‘), als dieser sich im Dribbling auf der linken Seite durchsetzte und den Ball ins Zentrum brachte. Seine Hereingabe wurde von einem Verteidiger der SG und deren Keeper Kopf so abgefälscht, dass sie die Linie knapp überquerte und somit die 0:1-Auswärtsführung für den SVS bedeutete.

In Durchgang zwei drückten die Gastgeber auf den Ausgleich und ließen kaum noch einen unbedrängten Pass eines Schwalheimer Spielers zu. Nach einem zunächst geklärten Tempogegenstoß der SG gelang es dem SVS nicht, die Ordnung im Mittelfeld wiederzufinden. Diesen Platz nutzte Münk (64‘), um den Ball mit einem ausgezeichneten Distanzschuss aus 25 Metern im rechten Winkel zu versenken. Kurz vor Schluss hielten sowohl Rost im Kasten des SVS mit einer starken Parade nach Kopfball von Münk, als auch Hachenberger, der einen erneut von Münk abgefeuerten Volleyschuss blockte, den ersten Zähler im Kampf um den Klassenerhalt fest.

Coach Kocatürk zeigte sich zufrieden mit der Leistung seines Teams und betonte ein gutes Ergebnis auf schwer bespielbarem Rasen und gegen einen gut aufgestellten Gegner eingefahren zu haben.

Erstes Punktspiel im neuen Jahr bei der SG Beienheim/Dorn-Assenheim II

Spieltag 18 Saison 22/23

05.03.23, 13:00 Uhr
SG Beienheim/Dorn-Assenheim II – SVS 1A

Im ersten Punktspiel unserer Germania nach der Winterpause reist das Team von Trainer Kocatürk am Sonntag, dem 05.03.23, um 13:00 Uhr zur SG Beienheim/Dorn-Assenheim II. Die SG befindet sich mit 22 Punkten und einem Torverhältnis von 31:48 Toren auf dem achten Rang im Tabellenmittelfeld. Im Hinspiel musste sich unser SVS mit 1:5 auf heimischen Rasen geschlagen geben.

05.03.23, 13:00 Uhr
VfR Butzbach II – SVS 1B

Das Gastspiel unserer 1B bei der zweiten Mannschaft des VfR Butzbach ist aufgrund des gesperrten Butzbacher Platzes abgesagt.

Rückblick auf die Wintervorbereitung unserer Germania

Zusammenfassung Wintervorbereitung 22/23

Die Trainingseinheiten:

Während der Wintervorbereitung verbrachte Kocatürks Mannschaft die meiste Zeit auf dem Kunstrasenplatz in Rödgen, um an der taktischen Ausrichtung und an der individuellen fußballerischen Qualität zu arbeiten. Dazu kamen Einheiten in der Schwalheimer Mehrzweckhalle bei denen die körperliche Fitness im Vordergrund stand. Schon zum Jahreswechsel setzten sich einige Spieler in Bewegung und nahmen regelmäßig einige Kilometer auf sich, um im Bereich Grundlagenausdauer bereit für das Mannschaftstraining zu sein.

Kocatürk: „Eine Trainingsbeteiligung von durchschnittlich 15 Mann stimmt mich alles in allem positiv, wobei das B-Team weniger häufig vertreten war. Ebenso freut mich, dass ich die taktische und technische Weiterentwicklung meiner Spieler sehe.“


Unsere Testspiele:

Zu Beginn testete unsere Germania gegen zwei höherklassige Teams. Sowohl der SV Bruchenbrücken (KOL Friedberg) als auch die Teutonia Köppern (KOL Hochtaunus) spielen aktuell in der Kreisoberliga und zeigten dies auch über die volle Distanz. Trotzdem verkauften sich unsere Germania in den ersten Hälften beider Spiele gut, verpasste es aber beide Male mit einem Remis in die Pause zu gehen.

Kocatürk: „Solche Gegentore zu kassieren ist schade, weil sich die Jungs dadurch selbst eine gute erste Halbzeit verbauen und mit einem vermeidbaren Rückstand in die Pause gehen.“

Erfreulich war, dass im ersten Testspiel gleich beide unserer Treffer durch Neuzugänge erzielt wurden. Auf einen Treffer von Scheel, folgte das Tor von Rückkehrer Umlauf zum zwischenzeitlichen 4:2 gegen Bruchenbrücken. Auch gegen Köppern zeigte Neuzugang Yasaroglu eine solide Leistung und setzte seine Mitspieler gut in Szene. Letztendlich setzten sich aber beide Favoriten durch und schlugen unsere Germania mit 5:2 (SVB) und 7:0 (Köppern) deutlich.

Daraufhin spielte der SVS gegen drei Teams der Kreisliga B Friedberg Gruppe 1 und war dreimal siegreich. Gegen die TSG Wölfersheim und die SG Melbach lag der Fokus auf sauberer Ausführung der taktischen Vorgaben. Unsere Jungs sollten bei Ballbesitz den Ball laufen lassen und zielstrebig nach vorne spielen, während gegen den Ball kein Zweikampf herzuschenken war und vor allem die Defensive Ordnung im Verbund stimmen musste.
Gegen Rödgen belohnte Kocatürk die Spieler der 1B mit Einsatzzeit von Beginn an und schickte nur vereinzelt Spieler des 1A-Kaders mit einem Startplatz aufs Feld.
In allen Spielen gegen die B-Ligisten trafen Freundl (5x), Yasaroglu, Scheel & Hachenberger (je 2x) und Maximilian Winkler, Ben Youssef und Lechner (je 1x) für Grün-Weiß.

Während auf einigen Sportplätzen schon um Punkte gespielt wurde, testete unsere 1B mit gemischten Kader gegen die zweite Mannschaft des SV Blau-Gelb Friedberg. Nach langer Führung durch die Treffer von Rosi (2x) und Yasaroglu verspielte unsere 1B eine späte 3:1-Führung und musste sich aufgrund mangelhafter Chancenverwertung mit 3:4 geschlagen geben.

Kocatürk: „Zusammenfassend bin ich mit unseren Vorbereitungsspielen zufrieden. Besonders freut es mich zu sehen, dass unsere Neuzugänge und Wiedergenesenen gut im Team angekommen sind und uns nicht nur durch ihre Qualität weiterhelfen, sondern auch weil sie den Konkurrenzkampf auf manchen Positionen beleben und jeder Spieler somit noch ehrgeiziger und fokussierter im Training ist.
Leider lief die Vorbereitung für einige meiner Jungs nicht so wie erhofft, da sie sich teilweise schwerer verletzten und längere Zeit ausfallen werden.
Nichtsdestotrotz ist die Stimmung im Team gut und die Jungs sind bereit das gemeinsame Ziel des Klassenerhalts zu erreichen.“

1B testet in Rödgen gegen zweite Mannschaft von Blau-Gelb

Wintervorbereitung Testspiel 6

26.02.23, 15:30 Uhr
SVS 1B – SV Blau-Gelb Friedberg II
Der letzte Test vor den ersten Pflichtspielen findet für uns am Sonntag, dem 26.02.23, um 15:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Rödgen gegen die zweite Mannschaft des SV Blau-Gelb Friedberg statt. Die Truppe von Ex-Germanen-Coach Haack spielt in der Kreisliga C Friedberg Gruppe 2 und befindet sich mit einem Torverhältnis von 35:52 Toren und 13 Zählern auf dem neunten Rang der Tabelle. Für beide Mannschaften ist es das erste und einzige Vorbereitungsspiel in diesem Winter.

Germania ist beim FC Ajax Rödgen zu Gast

Wintervorbereitung Testspiel 5

18.02.23, 15:00 Uhr
FC Ajax Rödgen – SVS 1A

Mit einer Bilanz von zwei Siegen sowie zwei Niederlagen aus den bisherigen Vorbereitungsspielen reist das Team von Trainer Kocatürk am Samstag, dem 18.02.23 nach Rödgen und trifft dort um 15:00 Uhr auf den FC Ajax. Der auf dem Rödger Kunstrasen beheimatete FC ist mit zehn Punkten und einem Torverhältnis von 26:54 Toren auf dem elften Rang der Kreisliga B Friedberg Gruppe 1. Zudem ist diese Partie das erste Testspiel für Ajax in dieser Vorbereitungsperiode.

Vorbereitungswoche drei endet mit Spiel gegen SG Melbach

Wintervorbereitung Testspiel 4

12.02.23, 15:00 Uhr
SG Melbach – SVS 1A

Im vierten Test der Wintervorbereitung duelliert sich unsere Germania am Sonntag, dem 12.02.23, um 15:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Wölfersheim mit dem B-Ligisten der SG Melbach. Die Melbacher spielen in der Kreisliga B Friedberg Gruppe 1 um den Aufstieg und weisen ein Torverhältnis von 35:22 Toren sowie 25 Zähler auf. Mit dieser Punkteausbeute steht die SG auf dem vierten Rang der Tabelle und hat mit einem absolvierten Spiel weniger nur drei Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz, auf dem sich momentan die zweite Mannschaft des TSV Bad Nauheim befindet. In ihrem bisher einzigen Testspiel verlor Melbach gegen die FSG Garbenteich/Hausen (3:1, KLA Gießen).

SVS testet Donnerstagabend in Wölferheim

Wintervorbereitung Testspiel 3

09.02.23, 20:30 Uhr
TSG Wölfersheim – SVS 1A

Als nächstes testest unsere Germania am Donnerstagabend, dem 09.02.23, um 20:30 Uhr beim B-Ligisten der TSG Wölfersheim. Mit einem Torverhältnis von 24:33 Toren und zwölf Zählern überwinterte die TSG auf dem neunten Rang der Kreisliga B Friedberg Gruppe 1. Genauso wie unser SVS blieb Wölfersheim in ihren bisherigen Testspielen sieglos und verlor gegen unsere Ligakonkurrenten aus Trais (3:7) und die SG Beienheim/Dorn-Assenheim II (0:2)

SVS absolviert zweiten Test der Vorbereitung bei Teutonia Köppern

Wintervorbereitung Testspiel 2

05.02.23, 15:00 Uhr
Teutonia Köppern – SVS 1A

Im zweiten Testspiel der Wintervorbereitung ist unsere Germania am Sonntag, dem 05.02.23, um 15 Uhr zu Gast bei der Teutonia aus Köppern. Die Gastgeber spielen in der Kreisoberliga Hochtaunus und befinden sich momentan mit 27 Zählern und einem Torverhältnis von 53:22 auf Rang drei ihrer Klasse. Bisher testete die Teutonia zwei Mal in diesem Winter und verlor beide Spiele bei der SG Bornheim/GW FFM II (4:0, KOL Frankfurt) und den SV 07 Heddernheim (7:1, KOL Frankfurt)