Allgemein

Auswärtsspiele in Friedberg und Erbstadt

Saison 24/25
Kreisliga A, Spiel 27

27.04.25, 15:00 Uhr
VFB Friedberg – SVS

Nach nun drei Niederlagen in Folge brauch unsere Germania im Gastspiel beim VFB Friedberg wieder ein Erfolgserlebnis. Friedberg konnte im Jahr 2025 bisher nur einen Zähler beim Remis gegen den Traiser FC erspielen und vermasselte sich damit eine erfolgreiche Hinrunde. Trotzdem steht der VFB mit 40 Punkten und einem Torverhältnis von 56:52 Toren auf Rang sechs der Tabelle.

Kreisliga C Gruppe 1, Spiel 18

27.04.25, 13:00 Uhr
SKG Erbstadt – SVS II

Eine schwere Aufgabe erwartet unsere zweite Mannschaft, wenn sie die Reise zum Tabellenführer nach Erbstadt antritt. Mit 46 Punkten aus 17 Spielen und einem Torverhältnis von 80:19 stehen die Zeichen für Erbstadt ganz klar auf Aufstieg. Bisher musste die SKG nur eine Niederlage gegen die SG Melbach/Bingenheim II (2:4) einstecken.

Auswärtsspiele in Friedberg und Erbstadt Weiterlesen »

Münzenberg und Bad Vilbel gastieren in Schwalheim

Saison 24/25
Kreisliga A, Spiel 26

13.04.25, 15:00 Uhr
SVS – FV Bad Vilbel II

Nach dem Einbruch in Durchgang zwei beim Auswärtsspiel in Rodheim will unsere Germania gegen den FV Bad Vilbel II über 90 Minuten ein anderes Gesicht zeigen. Bad Vilbel steht mit 35 Punkten und einem Torverhältnis von 52:61 Toren auf Rang acht der Tabelle. Zudem gelang es den Gästen kürzlich gegen den VFB Friedberg (2:5) und die KSG Groß-Karben (2:0) jeweils siegreich vom Platz zu gehen. Im Hinspiel musste sich unsere Germania mit 5:1 in Bad Vilbel geschlagen geben.

❌UPDATE: Das Spiel der Zweiten fällt aus!❌
Kreisliga C Gruppe 1, Spiel 17

13.04.25, 13:00 Uhr
SVS II – FSG Münzenberg II

Im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft der FSG Münzenberg will unsere Germania die ersten Zähler des Kalenderjahres 2025 einfahren. Mit 20 Punkten und einem Torverhältnis von 27:45 Toren befindet sich die FSG aktuell auf dem siebten Rang der Tabelle. Im Jahr 2025 gelang den Gästen noch kein vollständiger Punktgewinn aus drei absolvierten Spielen.

Münzenberg und Bad Vilbel gastieren in Schwalheim Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung 2025 beim SV Schwalheim

Satzungsgemäß lud der SV Germania Schwalheim auch in diesem Jahr erneut seine Mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2024 ein. Der Vorstand berichtet unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Jürgen Freundl über das vergangene Jahr. Der Verein steht aufgrund großer Unterstützung von Sponsoren und der großartigen Arbeit der Ehrenamtlichen finanziell auf einem soliden Fundament. Des Weiteren wurde im Verlauf des Abends der neue Vorstand für die kommenden beiden Jahre von den Mitgliedern gewählt. 4 der 5 Positionen des geschäftsführenden Vorstands besetzt durch Jürgen Freundl (1. Vorsitzender), Gregor Leonowicz (2. Vorsitzender), Eric Kuhn (Schriftführer) und Jan Hofmann (Sportvorstand) wurden bestätigt. Auf der Position des Kassenwartes ersetzte Manuel Steinhorst den ausscheidenden Arthur Lider. Insgesamt umfasst der neu gewählte Vorstand 21 Mitglieder, was erneut die gesunden Strukturen und das stetig vorhandene, ehrenamtliche Engagement im Verein hervorhebt. Damit ist der Vorstand für die kommenden beiden Jahre gut aufgestellt.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden außerdem insgesamt 13 Mitglieder für Ihre herausragenden Leistungen und langjährigen Mitgliedschaften geehrt. Herauszuheben ist hierbei das jahrzehntelange Engagement der Familie Steinhorst, die allesamt an diesem Abend geehrt wurden.

Der 1. Vorsitzende Jürgen Freundl bedankte sich zum Abschluss der Veranstaltung bei allen Anwesenden und wünscht allen Vorstandsmitgliedern viel Erfolg und vor allem viel Spaß bei Ihrerkünftigen Arbeit.

Jahreshauptversammlung 2025 beim SV Schwalheim Weiterlesen »

Spiegelbild zum Hinspiel: Germania spielt gute erste Halbzeit, geht aber nach dem Seitenwechsel gegen Rodheim unter

Saison 24/25
Kresliga A, Spiel 25

06.04.25, 15:00 Uhr
SG Rodheim – SVS 6:1 (0:1)

Von Beginn an war klar, dass Rodheim das Tempo der Partie vorgeben wollte. Zielspieler der Hausherren waren mit Elias Yamini und Ahmad Almasri die beiden pfeilschnellen Flügelspieler, welche regelmäßig von Spielertrainer Jeremy Cue oder dem Rodheimer Zentrumsspielern per langem Ball gesucht wurden. Doch Tim Schneider und Eric Kuhn machten ihrerseits einen guten Job und ließen über außen nichts anbrennen. Auf der Gegenseite kam Schwalheim über Halbfeldfreistöße in Angriffsposition und versuchte zweite Bälle zu erobern. Dann dribbelte Tom Hachenberger (8‘) an der Sechzehnerkante seinen Gegenspieler aus und erwischte mit seinem Abschluss SGR-Keeper Benjamin Hofmann auf dem falschen Fuß, denn der Ball flog über Hofmann hinweg unter die Latte ins Netz zur Auswärtsführung. In der Rückwärtsbewegung verhinderte Schwalheim ein kontrolliertes Aufbauspiel der Gegner mit aggressivem Verteidigen und enger Zweikampfführung. Vor der Pause waren zwei 20-Meter-Freistöße die besten Gelegenheiten für die SGR, welche aus dem Spiel wenig zustande brachten.
Nach dem Seitenwechsel versuchte unsere Germania an diese gelungene erste Hälfte anzuknüpfen und arbeitete auch mit nur einem Auswechselspieler eifrig gegen den Ball. Nach einem Foulspiel von Manuel Schneider versenkte Ümit Karpuz (61‘) den fälligen Freistoß zum Ausgleich. Danach kam die SGR ins Rollen und Schwalheim konnte das Pensum der vorausgegangenen Stunde nicht beibehalten. Prompt drehte Elias Yamini (67‘) die Partie, der einen Konter auf Zuspiel von Frederic Bausch zu Ende spielte. Kurz darauf entschied der eingewechselte Philipp Lauterbach (73‘) mit einem Beinschuss gegen Markus Rost im Kasten der Germania die Begegnung. Der ebenfalls eingewechselte Frederic Bausch (83, 90‘) sowie Kapitän Luca Karwisch (86‘) erzielten die restlichen Treffer für die Hausherren.

Spiegelbild zum Hinspiel: Germania spielt gute erste Halbzeit, geht aber nach dem Seitenwechsel gegen Rodheim unter Weiterlesen »

Germania reist zur SG Rodheim

Saison 24/25
Kreisliga A, Spiel 25

06.04.25, 15:00 Uhr
SG Rodheim – SVS

Nach der ernüchternden Derbyniederlage zuhause gegen Dorheim erwartet unsere Germania ein echter Brocken. Denn mit der SG Rodheim tritt Schwalheim die Reise zum aktuell heimstärksten Team der Kreisliga A an. In der Gesamttabelle befindet sich die SGR unter den Top-Fünf-Teams und hat somit in Sachen Aufstieg noch ein Wörtchen mitzureden. Bei einem Torverhältnis von 65:24 Toren ist vorallem der Gegentorschnitt hervorzuheben, welcher der Zweitbeste der Liga ist. Mit Erdinc Usta (18), Frederic Bausch (12) und Elias Yamini (10) weisen zudem drei Spieler eine zweistelliger Trefferanzahl auf. Im Hinspiel konnte unsere Germania in der ersten Halbzeit Paroli bieten und mit 0:0 in die Pause gehen. Doch ein Gästetreffer kurz nach Wiederanpfiff brachte die SG ins Rollen und so endete das Spiel mit einer 0:5-Heimniederlage aus Schwalheimer Sicht.

Germania reist zur SG Rodheim Weiterlesen »

Schwalheim II unterliegt in Echzell

Saison 24/25
Kreisliga C Gruppe 1, Spiel 16

04.04.25, 19:30 Uhr
SV Echzell II – SVS II 4:1 (0:0)

In einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit Torgelegenheiten auf beiden Seiten ging es mit 0:0 in die Pause. Nach Wiederanpfiff erzielte Fynn Bierbrauer (62‘) per Handelfmeter die Heimführung. Dadurch beflügelt erhöhte Echzell durch Lyes Maouche (65’) und Florian Mück (69’) auf 3:0. Trotz Anschlusstreffer durch Larbi Abdelhalim Sebaih (79‘) und darauffolgendem Aufbäumen unserer Germania gelang es nicht den Abstand weiter zu verkürzen. Hakon Boer (90’)erzielte dann den Treffer zum 4:1-Endstand als der SVS nochmal alles nach vorne warf.

Schwalheim II unterliegt in Echzell Weiterlesen »

Zweite Tritt Freitagabend beim SV Echzell II an

Saison 24/25
Kreisliga C Gruppe 1, Spiel 16

04.04.25, 19:30 Uhr
SV Echzell II – SVS II

Nach einer guten Leistung im Spiel gegen die zweite Mannschaft der SG Hoch-Weisel/Ostheim will unsere Zweite sich nun endlich mit etwas Zählbarem im Abendspiel beim SV Echzell II belohnen. Die Gastgeber haben aktuell zwölf Punkte, was für Platz neun der Tabelle reicht. Mit einem Torverhältnis von 25:36 Toren hat der SVE II zwar genauso viele Tore geschossen wie unsere Germania, hat jedoch deutlich weniger Tore kassiert. Im Kalenderjahr 2025 gelang den Hausherren bisher noch kein Punktgewinn. Das Hinspiel verlor unser Team mit 1:8 auf heimischem Rasen. Der Torschütze im Hinspiel war Rinor Muliqi.

Zweite Tritt Freitagabend beim SV Echzell II an Weiterlesen »

Zwei Mal Führung zur Halbzeit, zwei Mal keine Punkte für Grün-Weiß

Saison 24/25
Kreisliga A, Spiel 24

29.03.25, 18:00 Uhr
SVS – FSV Dorheim 1:2 (1:0)

In einer überaus dominanten ersten Halbzeit lies unsere Germania den Dorheimern kaum Luft zum Atmen. Mit aggressivem Pressing wurden unzählige Ballverluste in der gegnerischen Hälfte provoziert und zu Torchancen durch die Stürmer Fynn Hebenstreit und Firat Bayrak umgemünzt. Auf der Gegenseite gelang es Dorheim nur einmal spielerisch in den Schwalheimer Sechzehner vorzustoßen, doch Manuel Schneider klärte den Ball, bevor eine gefährliche Situation entstand. Ansonsten sorgten Freistöße für Entlastung auf Seiten des FSV, welche aber zeitnah wieder zu Schwalheimer Ballbesitz führten. Kurz vor der Pause nutzte Fynn Hebenstreit (44‘) einen präzisen langen Ball und spitzelte das Spielgerät an Marcel Rühl im Kasten des FSV vorbei. Mit dem Halbzeitpfiff feuerte Maxi Freundl im Anschluss an einen Standard aus der zweiten Reihe per Volleyschuss auf die kurze Ecke. Schwalheim jubelte, da Keeper Rühl den Ball von hinter der Torlinie rausgeholte zu haben schien, doch der Unparteiische hatte schwere Sicht auf die Situation und entschied kein Tor zu geben.
Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer einen unsicheren Auftritt ihrer Germania mit weitaus weniger Kontrolle über die Partie. Das Anlaufen hat nicht mehr funktioniert wie in Halbzeit eins und im Spielaufbau kamen unnötigerweise vermehrt lange Bälle zum Einsatz. Dorheim nutzte diese Chance, um ins Spiel zu finden und kam durch Patrick Sogelio (57‘) zum Ausgleich, der eine Faustabwehr von Florian Winkler aus 20 Metern per Heber im Tor unterbrachte. Nun verteidigte Dorheim aufopferungsvoll und ließ die Germania hauptsächlich über Standards gefährlich werden . Tim Heß und Maxi Freundl hatten per direktem Freistoß gute Gelegenheiten. Es kam, wie es kommen musste und Dorheim traf kurz vor Abpfiff im Anschluss an einen Standard durch Dirk Pfeffer (89‘) zum 2:1-Derbysiegtreffer.

Kreisliga C Gruppe 1, Spiel 15

29.03.25, 16:00 Uhr
SVS II – SG Hoch-Weisel/Ostheim II 3:5 (2:1)

In einer lebhaften Partie mit Chancen auf beiden Seiten verwertete Samin Sancar (30‘) einen Abpraller zur Gästeführung, welche durch einen Doppelpack Felix Wichmann (32‘, 43‘) nicht nur ausgeglichen, sondern auch gedreht wurde.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser aus der Kabine und erzielten erneut durch Sancar (47‘) den schnellen Ausgleich. Damian Hackenberg (55‘) und abermals Sancar (59‘) stellten prompt auf 4:2 aus Sicht der SG. Zwar machte es Patrice Steinhorst (64‘) nochmal spannend, jedoch brachte Benjamin Noack (84’)in der Schlussphase die Entscheidung.

Zwei Mal Führung zur Halbzeit, zwei Mal keine Punkte für Grün-Weiß Weiterlesen »

Derby gegen Dorheim, Zweite empfängt SG Hoch-Weisel/Ostheim II zum Vorspiel

Saison 24/25
Kreisliga A, Spiel 24

29.03.25, 18:00 Uhr
SVS – FSV Dorheim

Mit dem Rückenwind aus drei siegreichen Partien aus den bisher vier gespielten Partien im Jahr 2025 empfängt unsere Germania den Nachbarn des FSV Dorheim zum Derby. Der Tabellenletzte weist elf Punkte aus 17 Spielen sowie ein Torverhältnis von 31:74 Toren auf. Die Gäste spielten in diesem Jahr bereits fünf Pflichtspiele, bei denen vier der möglichen 15 Punkte gesammelt wurden. Im Hinspiel musste sich unsere Germania an einem rabenschwarzen Tag in Dorheim mit 3:0 geschlagen geben.

Kreisliga C Gruppe 1, Spiel 15

29.03.25, 16:00 Uhr
SVS II – SG Hoch-Weisel/Ostheim II

Unsere Zweite empfängt im Vorspiel zum Derby die Reserve der SG Hoch-Weisel/Ostheim. Die SG steht mit 19 Punkten und einem Torverhältnis von 50:33 Toren aktuell auf dem sechsten Rang der Tabelle. Im bisherigen Jahr sind die Gäste, genau wie unsere Germania, noch ohne Zähler. Im Hinspiel zog unsere Zweite den Kürzeren und verlor mit 4:1 in Ostheim.

Derby gegen Dorheim, Zweite empfängt SG Hoch-Weisel/Ostheim II zum Vorspiel Weiterlesen »

Germania siegt zu Null in Trais, zweite Mannschaft geht in Melbach unter

Saison 24/25
Kreisliga A, Spiel 23


23.03.25, 15:00 Uhr
Traiser FC – SVS 0:2 (0:2)

Schwalheim nahm vom Minute eins die Zweikämpfe an und agierte in der Defensive schnörkellos. Fynn Hebenstreit steckte nach guter Ballbehauptung auf Winterneuzugang Firat Bayrak (5‘) durch, welcher in seinem Startelfdebüt den Ball eiskalt zur frühen Gästeführung versenkte. Nur wenige Minuten später scheiterte erneut Bayrak an Florian Maximilian Greguletz im Kasten des TFC, bevor Fynn Hebenstreit (10‘) den Abpraller am langen Pfosten über die Linie drückte. Auf Seiten der Hausherren hatte Joel Paul Fenchel die beste Möglichkeit, jedoch bereinigte Amer Chawish die Situation, bevor der Ball die Torlinie überquerte.
Nach dem Seitenwechsel machte unsere Germania genau da weiter, wo sie aufgehört hatte und verteidigte auf holprigem Geläuf konsequent. Somit ergab sich kaum eine nennenswerte Abschlussaktion für Trais, während auf der Gegenseite Maxi Freundl per Volleyschuss am Außenpfosten scheiterte und Tom Hachenberger gleich zwei Mal per Kopf in Greguletz seinen Meister fand. So sicherte sich der SVS die nächsten wichtigen Zähler im Kampf um den Ligaverbleib und hält währenddessen im zweiten aufeinanderfolgenden Spiel die Null.

Kreisliga C Gruppe 1, Spiel 14

23.03.25, 13:00 Uhr
SG Melbach/Bingenheim II – SVS II 11:2 (4:1)

Trotz früher Führung durch Mert Bakircioglu (12‘) konnte unsere Germania den Angriffen der Hausherren nach kurzer Zeit nicht mehr standhalten. Dustin Röhmig (24‘) erzielte den Ausgleich für die SG, bevor Ousman Ceesay (27‘, 34‘, 43‘) seine Mannschaft auf die Siegerstraße brachte.
Nach dem Seitenwechsel erzielte Ceesay (50‘, 53‘, 54‘) seinen zweiten Dreierpack am heutigen Tag. Für die Gastgeber trafen Maissam Yakubi (59‘), Dustin Röhmig (79‘, 90‘) und Phil Perea (89‘), während erneut Mert Bakircioglu (80‘) den zweiten Schwalheimer Treffer erzielte.

Germania siegt zu Null in Trais, zweite Mannschaft geht in Melbach unter Weiterlesen »